Genießen Sie die allerbeste Aussicht in Rom von der Panoramaterrasse auf dem Denkmal für Vittorio Emanuele II. (auch bekannt als „Altar des Vaterlandes“). Aus 70 Metern Höhe haben Sie einen 360°-Blick über die Ewige Stadt und sehen berühmte römische Wahrzeichen wie das Kolosseum, das Forum Romanum, den Palatin und den Trevi-Brunnen. Dieses Ticket beinhaltet den Aufzugszugang zur Spitze des Denkmals, einen kostenlosen Download einer Audioguide-App, ein 25-minütiges Multimedia-Video über das antike Rom und den Zugang zum Palazzo Venezia und dem Risorgimento-Museum des Komplexes.
Detailansicht Weniger InfosÜber den Altar of the Fatherland
Das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II befindet sich im Herzen von Rom am Nordhang des Kapitols. Es ist ein großes Nationaldenkmal, das zwischen 1885 und 1935 zu Ehren von Viktor Emanuel II., dem ersten König des vereinten Italiens, errichtet wurde. Dieses patriotische Denkmal symbolisiert das Risorgimento, die Zeit, in der Italien seine nationale Einheit erlangte und sich von ausländischer Herrschaft befreite. Das Denkmal, das auch als „Vittoriano“, „Altare della Patria“ („Altar of the Fatherland“), „Schreibmaschine“ und „Hochzeitstorte“ bekannt ist, ist ein großartiges neoklassizistisches Bauwerk mit geschwungenen Treppen, korinthischen Säulen, Brunnen, Portiken, Kolonnaden und kunstvoller Statuen. Ganz oben befindet sich eine Panoramadachterrasse, die mit einem gläsernen Aufzug erreichbar ist und einen unglaublichen 360°-Blick über die Ewige Stadt bietet. Der eigentliche Altar of the Fatherland ist eine große Statue der Göttin Roma, die sich auf der ersten Terrasse nach dem Eingang zum Denkmal befindet, direkt unter der Reiterstatue von Viktor Emanuel II. Unter dem Altar liegt das Grabmal des unbekannten Soldaten.
Was Sie sehen werden
Dieses Ticket beinhaltet den Aufzugszugang zur Panoramaterrasse auf dem Denkmal, die einen spektakulären Blick auf Rom aus 70 Metern Höhe über der Piazza Venezia bietet. Sie sehen berühmte Wahrzeichen wie das Kolosseum, das Forum Romanum, den Palatin und den Trevi-Brunnen und genießen eine neue Perspektive auf die wunderschöne Architektur der Stadt. Sie haben auch Zugang zum mehrstöckigen Innen- und Außenbereich des Denkmals, einschließlich des Sommoportico und des Zentralmuseums des Risorgimento sowie des Nationalmuseums des Palazzo Venezia auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf der Piazza Venezia. Ihr Ticket beinhaltet auch ein 25-minütiges Multimedia-Video zum antiken Rom und einen kostenlosen Download einer Audioguide-App (bitte bringen Sie Ihr eigenes Gerät und Kopfhörer mit).
Geschichte des Denkmals
Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. im Jahr 1878 gab es eine Initiative, ein dauerhaftes Denkmal zu errichten, um den „Vater des Vaterlandes“ zu feiern und das vereinte Italien zu repräsentieren. Der Designer Guiseppe Sacconi ließ sich von hellenistischen Heiligtümern wie dem Pergamon inspirieren und wollte eine neue Version des nahe gelegenen Forums schaffen, einen zentralen öffentlichen Ort, der für Besucher geöffnet war, einen weltlichen Tempel, der Italien und seinem Volk gewidmet war. Das Denkmal sollte den Status Roms als moderne europäische Hauptstadt widerspiegeln und Stolz und Macht vermitteln, so wie es das Brandenburger Tor für Berlin, der Admiralty Arch für London und die Opéra Garnier für Paris taten. Das 1911 eingeweihte Denkmal zeigt die Skulpturen vieler etablierter italienischer Künstler sowie das Grabmal des unbekannten Soldaten, das 1921 beigesetzt wurde. Der Bau wurde 1935 abgeschlossen.
Wichtige Informationen
Bevor Sie zum Denkmal gehen, müssen Sie Ihr Ticket im Büro TOURISTATION PIAZZA VENEZIA einlösen, das sich in der Nähe an der Piazza d'Aracoeli 16 befindet. Um Ihre Eintrittskarten für das Denkmal zu erhalten, legen Sie dem Personal von Touristation bitte Ihre Buchungsbestätigung vor. Bitte bringen Sie für Kinder unter 6 Jahren, die freien Eintritt haben, einen gültigen Ausweis mit. Das Mitbringen von Flaschen, Gläsern, alkoholischen Getränken, Spraydosen, großem Gepäck oder Taschen sowie Haustieren ist verboten.